Olivenholz Maserknolle

Olivenbaumholz wird durch seine Beschaffenheit und sein Aussehen sehr hoch geschätzt. Als nachwachsender Rohstoff bietet es mit seinen wertvollen Eigenschaften beispielsweise vorteilhafte Einsatzmöglichkeiten in der Küche, dank antibakterieller Wirkung auf Bakterien und Keime. Auch über die poren-arme Oberfläche des Holzes nimmt es wenig Geruch und Flüssigkeit auf, stellt Hygiene sicher und verlängert die Lebensdauer von Küchen-Artikeln. Beliebte Gegenstände aus Olivenholz sind Schneidebretter, Schalen, Besteck und weitere Gegenstände, die allesamt mit Lebensmitteln in Berührung kommen können.

Allgemein kommt Olivenholz erst in den Handel, wenn der Olivenbaum ein entsprechendes Alter erreicht hat und keine Früchte mehr geerntet werden können. Es handelt sich hierbei um einen nachwachsenden Rohstoff, da Olivenbäume in der Herstellung vieler Produkte beteiligt sind und selbst aussterbende Bäume verwertet werden. Dies macht das Olivenholz zu einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Ressource, die unbedenklich erworben werden kann.

Zeigt alle 10 Ergebnisse